Thomas Bergner: Gute Entscheidungen treffen. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, können Sie tun, was Sie möchten. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. 329 Seiten. ISBN 978-3-608-98073-8.
D: 27,00 EUR, A: 27,80 EUR.
Reihe: Fachbuch Klett-Cotta.
Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.
Inhaltsverzeichnis bei
der DNB.
Kaufen beim socialnet Buchversand
Kaufen beim Verlag
https://www.socialnet.de/rezensionen/30480.php
Neueste Veröffentlichung:
Ropers (6/2022), Der reale Raum und seine Einflüsse auf die psychodramatisch szenisch-kreative Bühne von Supervision und Coaching,
Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Springer nature, Onlineversion
https://link.springer.com/article/10.1007/s11620-022-00671-y
Laura Seebauer, Gitta Jacob: Imaginatives Überschreiben.Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. 76 Seiten.
ISBN 978-3-8017-2821-2. 19,95 EUR. CH: 26,90 sFr.
Reihe: Fortschritte der Psychotherapie - Band 80
Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.
Kaufen beim socialnet Buchversand
Schauen Sie doch einfach mal rein!
Kleiner Stop-motion-Film zu meinem Buch mit einem Beispiel meiner Arbeitsweise:
Inge-Marlen Ropers
Stehen Sie doch einfach mal auf!
Supervision und Coaching szenisch-kreativ
Fallgeschichten aus der psychodramatischen Praxis
Mit einer Einführung von Ferdinand Buer
EHP-Verlag-Andreas Kohlhage, Gevelsberg 2020
Häufig verwendete Begriffe in Psychodrama, Supervision und Coaching aus dem Glossar meines Buches finden Sie ab sofort auch im
Lexikon des Socialnet .
Schweigen neu erleben. Psychodramatische Supervision in der ehrenamtlichen Hospizbegleitung
Zusammen mit Katharina Witte, Bremen
Zeitschrift Leidfaden - Titel: Von der Lust und der Last mit den Methoden / Heft 3/2020, Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2020, S.79-82
Einfluss des realen Raumes und der Umgebung auf die Psychodramabühne
Abschlussarbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Psychodramaleiterin am Institut für Soziale Interaktion ISI in Hamburg 2018
https://isi-hamburg.org/download/0_Ropers,%20Inge-Marlen%20Abschlussarbeit%20download%20.pdf
Supervision und Coaching
Weniger ist manchmal mehr!
Einzel-Supervisions-und Coaching-Prozess mit einer Krankenschwester
CNE.fortbildung, Verlag Thieme, 4/2017 S.14-16
"Bergbau im Frühling" -
Enlastungs- und Erleichterungsarbeit mit einer Lehrerinnengruppe"
Journal Supervision 4/2014, Deutsche Gesellschaft für Supervision DGSv Köln 2014, S.3-4
Psychodramatische Supervision für Gesundheits-und KrankenpflegerInnen - Akzeptanz und Eignung zur Bewältigung intrapersoneller Konflikte
Abschlussarbeit zur Supervisorin/Coach am Institut für Soziale Interaktion ISI in Hamburg 2012