Wie ich arbeite
Ihre individuelle und stärkende Begleitung und Unterstützung stehen für mich in allen von mir angebotenen Formaten im Vordergrund.
In einem vertrauensvollen, aufmerksamen und kreativen Rahmen begleite ich Sie, je nach Ihrem Wunsch, als Privatperson oder in Ihrem Beruf, ob in Leitungsfunktion oder als Mitarbeiter*in, oder Ihr Team/ Ihre Gruppe.
Dauer, Umfang und Honorar
Zu Beginn treffen wir eine eindeutige mündliche und schriftliche Vereinbarung über den Umfang, die Dauer und das vereinbarte Honorar unserer Zusammenarbeit, einen sogenannten Kontrakt. Möglicherweise reicht eine einzelne Sitzung aus. Häufiger ist eine Folge von drei, fünf oder zehn Sitzungen sinnvoll. Ebenso sind monatliche Begleitungen von Teams und von Einzelpersonen, z.B. Leitungskräften, über mehrere Jahre üblich. Die Höhe des Honorars ist von mehreren Faktoren abhängig, die wir vor Aufnahme des Prozesses besprechen und festlegen:
Auftrags-Anliegen, -Dauer und -Umfang, Gruppengröße, Anfahrtsweg und -Zeiten, Dauer und Umfang des Prozesses, Raumnutzung und -Angebot. Es bewegt sich derzeit zwischen 100 und 180 Euro pro Zeitstunde plus ggf. Fahrtkosten und 19% Umsatzsteuer.
Themen
Die Themen unserer Zusammenarbeit können vielfältig sein. Manche Anfragen oder Probleme sind auf Anhieb eindeutig, eingegrenzt und konkret. Andere noch unklar, eher verworren und vielschichtig. Für mich entscheidend ist, dass Sie daran arbeiten wollen.
Eine Auswahl häufiger Themenkomplexe:
Methoden
Im Mittelpunkt steht unser dialogisches Gespräch zu zweit oder in der Gruppe bzw. im Team.
Wie wir unser Gespräch und Ihren Erkenntnisgewinn unterstützen, hängt ab von dem, was Sie für sich herausfinden möchten, also von ihrem Thema, Ihrem Anliegen. Ich biete Ihnen dafür vorrangig verschiedene szenisch-kreative psychodramatische Methoden an (Psychodrama nach Jakob Levi Moreno: "Die Wahrheit der Seele durch Handeln ergründen.")
Zusätzlich zur kognitiven gedanklichen und sprachlichen Ebene tritt hierbei das praktische Handeln und Erleben in den Vordergrund. Was mit Worten allein oft nicht zu beschreiben, entdecken und verstehen ist, wird auf körperlicher und emotionaler Ebene so unmittelbar gespürt und im doppelten Wortsinne "begreifbar" und erfahrbar.
Sie finden dazu verschiedene anschauliche und leicht verständliche Beispiele und anonymisierte Fallgeschichten aus meiner Praxis in meinem Buch "Stehen Sie doch einfach mal auf!" (EHP-Verlag, 2020, über den Buchhandel überall erhältlich).
Wirkungen
Ein aktiver Perspektivwechsel wird so ermöglicht und erleichtert. Der Blick öffnet sich dafür, Neues zu sehen und schließlich zu verstehen. Auf diese Weise die Zukunft zu erproben und Lösungen zu entwerfen, fördert Erkenntnis, Klarheit und anregende Energie.
Haltung
Gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Wertschätzung, begleitet von Humor und Leichtigkeit, wann immer möglich, prägen dabei die Atmosphäre meiner Arbeit.