9. Psychodrama-Seminar im Kloster Neuenwalde

Fortbildung - Reflexion - Regeneration

Entspannung - Anregung - Selbsterfahrung

 

Termin: 29.02.-3.03.2024

 

  

Kursleitung: 
Inge-Marlen Ropers Cuxhaven
Dr. med. Alfons Rothfeld, Andernach

 

 

 

 

 

 

 

Unter folgendem Link finden Sie einen Film über das Ev.Bildungszentrum Bad Bederkesa und das dazugehörige Kloster Neuenwalde: 

https://www.youtube.com/watch?v=o-_rg67fscY#action=share

 

 

 

 

 

 

 Eingebettet in eine wunderschöne

Landschaft aus Wald, Moor und Seen, im Elbe-Weser-Dreieck nahe der Küste des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt das Kloster Neuenwalde.

Hier bietet sich eine besondere Chance, weit ab von den täglichen beruflichen Routinen und Herausforderungen, gemeinsam in der Gruppe und zugleich mit viel Ruhe und Raum, eigenen Themen, Sehnsüchten und Kraftquellen nachzuspüren. Mit Hilfe eines kreativen psychodramatischen Methodenrepertoires und eines an der Entwicklung der Gruppe orientierten prozessorientierten Vorgehens werden im angebotenen Seminar individuelle Erkenntnisgewinne und die Entwicklung neuer Visionen, Ziele und Lösungen gefördert. 

 

 

 

Termin und Zeiten:

 

Beginn:

 

Donnerstag, 29..02.2024

16:00 Uhr

 

bis Sonntag 3.03.2024

Ende: 13:30 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zielgruppe:

 

- Alle Interessierten mit oder ohne Psychodrama-Erfahrung und mit Interesse und Bereitschaft am szenisch-kreativen und selbsterfahrungsorientierten Arbeiten, 

- Fachkräfte psychosozialer Arbeitsfelder, SupervisorInnen, Coaches und TrainerInnen

 

Kosten:   Kursgebühr 390,00 Euro

 

Ort:   Kloster Neuenwalde

          Bederkesaer Straße 19

          Neuenwalde -Langen

          27607 Geestland

 

 

Unterkunft/ Verpflegung:

 

107,00 Euro pro Übernachtung (3 x) und Person im EZ oder DZ mit Dusche/WC und Vollverpflegung mit 4 Mahlzeiten/ Tag.

(Diese Kosten werden direkt vor Ort bezahlt)

 

 

Jetzt anmelden beim ISI-Institut für soziale Interaktion