ISI Institut für soziale Interaktion Logo 

 

Termine
Freitag 02. Juni 2023 – Samstag 03. Juni 2023 
Infos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WS 13 
Inge-Marlen Ropers
Spielend den eigenen ethischen Schatten erkunden

Begegnung mit den Schattenseiten ethischer Ansprüche für ein
verantwortliches und gerechtes Handeln in Supervision, Coaching und
Beratung
„Es ist gefährlich, sich keinen Schatten zu erlauben, und es ist auch gefährlich, sich allen Schatten zu erlauben.“ (Verena Kast 2022).
Unsere beruflichen Schattenseiten als Berater:innen, Coaches oder
Supervisor:innen können vielfältig sein: Die Herausforderungen eines Auftrages
werden schließlich zu groß, doch wir gestehen es uns nicht ein. Eigene
auftauchende biographische Anteile im Prozess verdrängen wir beharrlich und
setzen uns nicht damit auseinander. Eine Gegenübertragung erkennen wir nicht
mehr als eine solche, da uns die Distanz verloren gegangen ist. Den notwendigen
Abschied von einem Team sprechen wir wieder nicht an, obwohl wir längst Teil des Systems geworden sind, u.a.m.
Sich den eigenen Schattenseiten zu stellen, erfordert nicht zuletzt Mut und Neugier. Im Workshop besteht die Gelegenheit, diese Seiten mit einer zusätzlichen Portion an Spielfreude und Offenheit zu erkunden und vielleicht neu zu verstehen. Im besten Falle werden wir dann belohnt mit der entlastenden Erfahrung des Teilens von Menschlichem mit anderen.
Gearbeitet wird mit der Methode szenisch-kreativer psychodramatischer
Bildbetrachtung. Ein für die Thematik anregendes Bild wird dafür zur Verfügung
gestellt. Das methodische Vorgehen ist auch geeignet für die Anwendung in
Supervision, Coaching und Beratung. Anleitung, Anregungen und Fragen dazu
werden abschließend ausgetauscht und diskutiert.

Literatur:
Kast, Verena, 5. Aufl. (2022), Der Schatten in uns. Die subversive Lebenskraft,
Patmos: Ostfildern

Ropers, Inge-Marlen (2020), Stehen Sie doch einfach mal auf! Supervision und
Coaching szenisch-kreativ, Fallgeschichten aus der psychodramatischen Praxis. Mit einer Einführung von Ferdinand Buer, EHP-Andreas Kohlhage, Gevelsberg

Zech, Rainer (2022), Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt. Ein ethischer
Kompass. Verlag V&R, Göttingen.
Infos zu weiteren Workshops und Anmeldung: